Betreutes Fühlen
Kanal üksikasjad
Betreutes Fühlen
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwe...
Hiljutised episoodid
314 episoodi
Die Botschaften deines Körpers - und wie du sie verstehst
Warum rast unser Herz, bevor wir Angst haben? Warum spüren manche Menschen ihren Körper so genau – und andere fast gar nicht? In dieser Folge tauchen...

Was uns prägt - woher kommen unsere Entscheidungen
Hat der Mensch einen freien Willen? Oder sind wir durch unsere Vergangenheit, unsere Gene, unsere Familiengeschichte so sehr geprägt, dass wir am Ende...

Schluss machen oder bleiben - wie erkennt man wahre Liebe?
Manchmal fragen wir uns, ob unsere Liebesbeziehung eine Zukunft hat oder ob wir sie besser beenden. Keine leichte Frage, denn oft ist da Ungewissheit....

Das Leistungs-Paradox - wenn Anstrengung gut tut
Menschen sind faul – so dachten Wissenschaftler lange. Denn wenn wir die Wahl haben, entscheiden wir uns oft für die einfachere Option. Aber warum gib...

Wie heilt ein Trauma - das sagt die Forschung
Jede:r Vierte in Deutschland erlebt im Laufe des Lebens ein Trauma. In dieser Folge fragen sich Atze und Leon: Was ist Trauma eigentlich, wie oft betr...

Alles zu viel! Was hilft gegen Mental Load?
Aus´m Archiv:
Viele Leben sind überladen. 24/7 muss man sich um irgendwas kümmern! Den Handyvertrag kündigen, die Zählerstände an die Sta...

Du bist mehr als Du
Aus´m Archiv:
Heute geht es um Therapie mit dem ganzen System, und zwar nehmen wir uns die sogenannte Systemische Therapie vor. Warum? We...

Liebe in Balance
Aus'm Archiv
Liebe ist ein Balanceakt. Unsere Idealvorstellung ist, dass beide in eine Partnerschaft gleich viel geben. Die Realität sieht oft a...

Welche Glaubenssätze bestimmen dein Leben?
Welche Glaubenssätze bestimmen dein Leben? Gestützt, auf eine bald erscheinende Forschungsarbeit, untersuchen Atze und Leon das, was man in der Psycho...

Ständiges vergleichen: Warum wir es tun und wie man es lässt
Wir Menschen vergleichen uns permanent mit anderen. Macht die Kollegin den Job besser? Bin ich als Vater gut genug? Wer hat den schönsten Körper, das...

Wer bin ich wirklich - die 3 Ebenen unseres Selbsts
Wer will ich sein? Es gibt Momente im Leben, da zieht man Bilanz. Passt alles? Bin ich auf dem richtigen Kurs? Oder will ich eigentlich ganz anders le...

Ich will, dass du mich magst
Warum willst Du von allen gemocht werden? Du magst doch auch nicht alle. Sagt sich leicht, aber so viele von uns sind People-Pleaser. So vielen von un...

Wer bin ich mit dir - die 4 Elemente der Liebe
Wenn wir uns verlieben, verschiebt sich etwas in uns. Im Laufe einer Beziehung übernehmen wir Eigenschaften, Ziele und Gefühle unseres Partners. Eine...

Impostor-Syndrom: das Gefühl, nichts zu können
Ich kann nichts. Ich bin nichts wert. Wenn ich etwas schaffe, ist es nur Glück. Wann fliege ich auf? Wann merken die anderen, dass ich ein Hochstapler...

Negative Gedanken besiegen
Was wäre wenn …? Hätte ich doch nur … Müsste ich nicht eigentlich…? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Gedanken, die immer wieder um dieselben Th...

Der Fehler beim Verlieben
Warum landen wir immer wieder bei Menschen, die uns nicht guttun? Atze und Leon sprechen über die rosarote Brille im Gehirn, emotionale Muster und die...

Ich werde es schaffen - Aufschieben überwinden
Wie schafft man es, Dinge zu tun? Wir alle prokrastinieren, schieben auf. Gerade wenn unsere Kreativität gefragt ist, erleben viele Blockaden und lenk...

Du fühlst, was ich will
Ist es möglich, die Emotionen anderer Menschen zu steuern? Leon und Atze klären, warum Empathie ein Tor in fremde Gefühlswelten sein könnte und welche...

Wenn Zuhören verbindet
Emotional wirklich gesehen und gehört zu werden ist extrem wichtig. In der Familie, der Partnerschaft, im Beruf - eigentlich immer und überall! Atze u...

Ruhe im Kopf
Langeweile kennen Leon und Atze aus dem Alltag kaum noch. Und wenn sie doch mal anklopft, liegt das Smartphone griffbereit in der Hosentasche. Ist ja...

Entscheide was du fühlst
Müssen wir unsere Gefühle immer alle verarbeiten? Oder reicht es, wenn wir sie einfach nur verändern? Leon und Atze sitzen heute an den Reglern unsere...

Nie wieder Stress
Stress! Wir alle erleben ihn permanent, aber kaum jemand versteht ihn wirklich. Wir stellen eine super spannende (und ziemlich neue) Theorie zu Stress...

Wie man Theresienstadt überlebt – mit Holocaust-Überlebender Margot Friedländer - SONDERFOLGE
Berlin in den 40ern: Margot ist auf dem Weg zur Wohnung ihrer Familie in Kreuzberg, als sie im Hausflur merkt, dass etwas nicht stimmt. Die GESTAPO ha...

Willst Du wirklich glücklich sein?
Was wäre, wenn wir in Wirklichkeit gar nicht glücklich sein wollen? Wenn das Streben nach Glück Bullshit wäre? Obwohl wir alle denken „ich will doch g...

Der Davinci Code der Gefühle
“Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum”, schrieb der Holocaust-Überlebende und Psychiater Viktor Frankl. Ein Raum, in dem wir selbst bestimmen kön...

Wohlfühlen - 4 Säulen für ein gutes Leben
Was brauchen wir, um uns wohlzufühlen? Geld, einen Job, ein Dach über dem Kopf? Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass es bei Wohlbefinden v...

Liebe durch Lust
Lässt sich die Liebe durch Lust auf Sex steigern? 8 Impulse, mit denen das gelingen kann.
Am Anfang der Liebe ist alles einfach. Man trä...

Richtig entscheiden
Manche Entscheidungen verändern alles – nicht nur, wie wir leben, sondern auch, wer wir sind. Wenn man ein Kind bekommt, in eine neue Stadt zieht oder...

Das schönste Gefühl der Welt?
Es ist ein intensives Gefühl, es kommt plötzlich und beschert uns Gänsehaut und Tränen. Wir alle spüren es fast täglich, wenn wir von einer Filmszene...

Co-Abhängigkeit - was steckt dahinter
Wenn jemand süchtig ist, betrifft das immer auch seine Familie und Freunde. Betty Taube, bekannt von "Germany’s Next Topmodel", ist mit einer alkoholk...

Das Gute sehen - eine neue Therapie?
Die Abwesenheit von Unglück und Katastrophen bedeutet nicht automatisch Glück und Zufriedenheit. Das kommt langsam auch in der Psychotherapie an, die...

21 Gramm - haben wir eine Seele?
Niemand weiß, wie es sich anfühlt, du zu sein. Keiner kann in deine Seele sehen — und doch versuchen Menschen seit Jahrtausenden, sie zu ergründen. Le...

Erste Hilfe für die Seele
Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychose...

Die Krisen im Leben überstehen - mit NINA CHUBA 5 Jahre Jubiläum
5 Jahre BETREUTES FÜHLEN. Kinder, wie die Zeit vergeht! Grund zum Anstoßen mit NINA CHUBA. Bäääm!
Ja, wir sind bisschen spät - 2019 ging’s los m...

Macht Social Media unser Hirn kaputt?
Ewig durch Social Media scrollen und sich mit anderen vergleichen? Viele Menschen bemerken, dass sie erschreckend wenig Kontrolle darüber haben, wie v...

Wie wollen wir alt werden?
Wie stellen wir uns das Älterwerden vor? Das ist eine Frage, die nicht erst etwas für Menschen über 50 ist. Denn gesundes Altern bedeutet, früh mit gu...

Viel besser kommunizieren
Worte sind Werkzeuge oder Waffen: Sie können aufbauen oder verletzen. Sie können manipulieren und beeinflussen, wie wir uns verhalten. Und das manchma...

Haben jetzt alle ADHS?
Der Eindruck ist klar: immer mehr Menschen haben ADHS. Ist ADHS plötzlich in Mode? Vielleicht sogar schick? Manche sprechen von einer Superpower fürs...

12 Gedanken - der Jahresrückblick - PART 2
Der letzte Tag des Jahres. Und damit für uns auch die letzten Monate, auf die es zurück zu blicken gilt. Wir freuen uns noch mal auf sechs Glöckchen m...

12 Gedanken - der JAHRESRÜCKBLICK 2024
Frohe Weihnachten euch allen.
Das vorletzte Mal Betreutes Fühlen dieses Jahr. Ein Jahr voller Gefühle liegt hinter uns. Atze und Leon la...