Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Kanal üksikasjad
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenv...
Hiljutised episoodid
194 episoodi
Wald aktuell: von Moll bis Dur – eure Fragen und Zuschriften
Ihr habt wieder zahlreiche Zuschriften für Peter: Vom Streit über die Bewaldung des Tempelhofers Felds in Berlin über "morphogenetische Felder" bis hi...

Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff (Podcast "Tierisch!") – wilde Beziehungen zwischen Tier und Mensch
Peter hat die Zoologin und Wissenschaftsjournalistin Lydia Möcklinghoff sowie Tropenforscherin und Biodiversitäts-Expertin Dr. Frauke Fischer vom Podc...

Wald aktuell: Bäume pflanzen
In dieser Folge gibt Peter ein Update zum herbstlichen Wald und erklärt die Wichtigkeit der letzten Regenfälle. Er hinterfragt gängige Kompensationspr...

Waldspaziergang: Outdoorkleidung
Auf diesem Waldspaziergang hat Peter praktische Tipps für die passende Bekleidung, sobald ihr mal draußen in der Natur unterwegs seid. Wann sich die I...

Wald aktuell: Von Vogelkot bis Bäume in Las Vegas – eure Fragen
Peter widmet sich wieder euren Zuschriften – unter anderem dazu, ob Vogelkot auf Bäumen schädlich ist, wie aussagekräftig Papierzertifikate sind und w...

Frank Voelker – Kwiakah First Nation: wie Ureinwohner um ihren Wald kämpfen
Wie ist es, als Deutscher nach Kanada auszuwandern und Administrator für einen indigenen Stamm zu werden? Darüber spricht Peter mit Frank Voelker, der...

Wald aktuell: Indien, Blitzschläge und Wirbelsturmschutz
Peter hat wieder einige aktuelle Meldungen für euch: Unter anderem geht es um eine positive Nachricht aus Indien, Bodenschäden im Wald, stehendes Toth...

Waldspaziergang – Verschnaufpause in der Natur
Auf seinem Waldspaziergang erzählt Peter, was sich im Spätsommer bei den Bäumen so tut: Wie bereiten sie sich jetzt schon auf den Winterschlaf vor? Wa...

Spezial: "Kinder und Wald" mit Christine Rickhoff ("ELTERNgespräch" Podcast)
In dieser Spezial-Folge dreht sich alles um die Abenteuer im Wald mit Kindern. Dazu spricht Peter mit Christine Rickhoff vom Podcast "ELTERNgespräch"....
Wald aktuell: Eure Fragen und Zuschriften – Teil 2
Im zweiten Teil der "Wald aktuell"-Fragerunde beantwortet Peter weiter eure Zuschriften: Unter anderem geht es darum, woher er seine wissenschaftliche...
Sven Rasehorn (Kampfmittelräumdienst) – Gefährliche Relikte im Wald
Diesmal bespricht Peter ein ungewöhnlich "explosives" Thema, mit dem technischen Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, Sven Rasehorn: Es...
Wald aktuell: Eure Fragen und Zuschriften – Teil 1
Peter beantwortet wieder eure Zuschriften: Es geht unter anderem das "Geradebiegen" krummer Apfelbäume, radioaktive Nüsse, und darum, was gekappte Äst...
Waldspaziergang: Wie gehen Tiere mit Hitze um?
Hitzewellen wie in diesem Sommer treffen nicht nur Menschen, sondern auch Tiere im Wald. Ob Biene, Vogel oder Hirsch – jedes Lebenwesen braucht passen...
Wald aktuell: Bericht aus den Karpaten
Nach seiner Expedition in die Karpaten, durch das "Yellowstone Europas", hat Peter einiges zu berichten – über riesige, menschenleere Urwaldgbiete, gi...
Barbara und Christoph Promberger (Foundation Conservation Carpathia) – Urwaldschutz in Rumänien
Auf Entdeckungsreise in Rumänien spricht Peter mit Barbara und Christoph Promberger. Als Naturschützer und Gründer der Stiftung "Foundation Conservati...
Wald aktuell: Waldbrände und Wildtiere
In dieser Folge berichtet Peter zur Lage in Kanada zwischen Waldbränden und den Zoll-Maßnahmen von Donald Trump. Hat dessen Politik womöglich auch Aus...
Waldspaziergang – Unterwegs mit Kindern im Wald
Auf diesem Spaziergang widmet sich Peter den „kleinen“ Natur-Fans und der Frage "Wie macht man einen Waldausflug zur spannenden Expedition für Kinder?...
Wald aktuell: Verschlungene Bäume und schwindender Humus – eure Fragen
Frisch aus dem Urlaub hat Peter wieder etliche Zuschriften und Kommentare von euch bekommen: Es geht um die schwindende Humus-Schicht in den Alpen, "B...
Vanessa und Norman Glatzer (Buschfunkistan) – Parasiten können auch cool sein
Peter geht wieder raus in den Wald, diesmal mit Vanessa und Norman Glatzer, dem Team hinter dem YouTube-Kanal Buschfunkistan. Die zwei leidenschaftlic...
Wald aktuell: Der Wald ist kein guter Standort für Windkraftanlagen – eure Fragen
Peter beantwortet eure Mails. Es geht unter anderem um Windkraftanlagen im Wald, Kahlschläge im Namen der Klimaanpassung und die schwedische Forstwirt...
Waldspaziergang – Schnecken
Da das Wetter kühl und feucht ist, geht es während dieses Waldspaziergangs vor allem um Schnecken. Diese oft unbeliebten Lebewesen sind faszinierend:...
Wald aktuell: Bericht aus Kanada
Während Peter im Wald nach der Wildkamera schaut, erzählt er von seiner Reise nach Kanada. Dort hat er nicht nur einen Preis erhalten, sondern auch an...
Antonia Coenen und Philipp Juranek – warum Vögel uns "triggern" und glücklich machen
Peter hat die Birdfluencer und Hobby-Ornithologen Antonia Coenen und Philipp Juranek zu Gast. Im Wald entdecken sie zusammen "Frühlingsvögel", erkläre...
Wald aktuell: Natur ist nicht nur „nice to have“ – eure Fragen
Peter beantwortet wieder eure Zuschriften: Diesmal geht es darum, wie man Tiny Forests im eigenen Garten anlegt, ob man Kleidung für Bäume häkeln darf...
Waldspaziergang Spezial: Jakob Augstein und Nikolaus Blome
Peters Waldspaziergang führt diesmal durch den Berliner Grunewald, mit zwei besonderen Gästen: Publizist Jakob Augstein und Nikolaus Blome, Chef der P...
Wald aktuell: Die Rolle des Waldes im Klimasystem
Peter berichtet von seinen Erfahrungen bei einer UNESCO-Veranstaltung in Paris. Dort gab es unter anderem spannende Erkenntisse dazu, wie der Wald Ver...
Tobias Wohlleben – "UrwaldProjekt" und Waldschutz
Diesmal ist Tobias zu Gast und spricht mit Peter über das "UrwaldProjekt" der Waldakademie. Während die beiden durch den alten Buchenwald streifen, sp...
Wald aktuell: Von Mountain Bikes bis Baum-Anatomie – eure Fragen
Peter meldet sich diesmal aus Paris auf eure Fragen und Zuschriften: Es geht um das Anleinen von Hunden im Wald, Fun Facts zu "verwachsenen" Bäumen, M...
Waldspaziergang – Spurensuche, Salamander und Baumblut
Peter begibt sich raus und entdeckt auch diesmal wieder einiges: Zum Beispiel Tierkot, der verrät, wer in und um den Wald so alles unterwegs war – von...
Wald aktuell: Temperatursprung beim Klimawandel
Die Erde hat sich bereits 2023 stärker erhitzt als prognostiziert. Auch der Rückgang des Waldes spielt dabei eine Rolle: Wieso können unsere Wälder de...
Dr. Carsten Nowak – Wölfe in Deutschland
Peter spricht mit Dr. Carsten Nowak, dem Fachgebietsleiter für Naturschutzgenetik der SGN (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung) in Gelnhausen,...
Wald aktuell: Eure Fragen und Nachrichten
Peter nimmt sich wieder Zeit für eure E-Mails: Diesmal geht es unter anderem um Postwerbungsmüll, einen Gebührenstreit mit dem Forstamt und um Biber,...
Waldspaziergang – Privatwald
Peter ist wieder draußen unterwegs und erzählt euch alles Wichtige zum Thema "Privatwald". Der macht immerhin knapp die Hälfte der Waldfläche in Deuts...
Wald aktuell: Bestattungswälder
Nach einem Todesfall sind Friedhöfe nicht die einzige Option, sich beisetzen zu lassen. Menschen können auch in der Nähe von Bäumen, in einem Bestattu...
Jens Schröder – Empathie für die Natur ist wichtig
Mit dem Journalisten und Podcaster Jens Schröder ("Sag mal, Du als Physiker") spricht Peter über wissenschaftliche Fakten und wie man sie am besten ve...
Wald aktuell: Fragen an Peter
Es ist mal wieder Zeit für Hörer:innen-Fragen. Peter erklärt, wie man mit Hundekot im Wald umgeht, warum "nachhaltige" Holzöfen ein Mythos sind und wi...
Waldspaziergang – Spurensuche
In dieser Folge geht Peter auf Spurensuche im Schnee und erklärt, wie man verschiedene Abdrücke von Wildtieren im Wald unterscheiden kann – von Wühlst...
Wald aktuell: Wildtiere im Schnee
Peter ist im winterlichen Wald unterwegs und erklärt, was Schneefall für Wildtiere bedeutet. Er gibt Tipps, wie ihr bequem Schnappschüsse von Hirsch &...
Prof. Pierre Ibisch – Der Jahresrückblick 2024
Peter blickt mit Professor Pierre Ibisch von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) auf die "Highlights" und "Lowlights" des...
Wald aktuell: Peters Jahresabschluss
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber bevor sich Peter in die Winterpause verabschiedet, beschäftigt er sich mit dem Thema Wintersonnenwende: Was bede...