Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend

Kanal üksikasjad

Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend

Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend

Looja: Tanja Hille, Vincent Venus

Politik bedeutet schon immer Probleme anzugehen. Aber das dritte Jahrtausend braucht neue Lösungen. Diese stellen Tanja Hille & Vincent Venus im Y Politik-Podcast vor – nicht neutral, niemals perfekt und doch immer optimistisch. Damit Du nicht nur mit neuen Gedanken aus der Folge gehst, kriegst Du j...

DE Saksamaa Ühiskond

Hiljutised episoodid

71 episoodi
Die (wahrscheinlich) letzte Folge Y Politik

Die (wahrscheinlich) letzte Folge Y Politik

Vielen Dank, dass du Y Politik gehört hast. Das ist wohl die letzte Folge unseres Herzensprojekts. Darin betrachten wir, was sich seit unserer ersten...

2022-03-27 23:07:00 2391
So revolutionierst du die EU-Außenpolitik

So revolutionierst du die EU-Außenpolitik

Wir zeigen, warum die Abschaffung des Vetos in der EU-Außenpolitik so wichtig ist, was eine bessere Regelung wäre und mit welcher einfachen Maßnahme i...

2022-01-30 23:10:00 1870
2021 ist besser als sein Ruf! (4 Entwicklungen)

2021 ist besser als sein Ruf! (4 Entwicklungen)

Ja, 2021 war wegen Corona ein schwieriges Jahr. Aber es gab auch viele gute Nachrichten. Wir haben vier Entwicklungen gefunden, die euch bestimmt Hoff...

2021-12-05 23:05:00 3114
Gute Podcasts und YouTuber! (Sonderfolge)

Gute Podcasts und YouTuber! (Sonderfolge)

Ein guter Mix von Podcast- und YouTube-Formaten: zwischen nah dran und großer Blick sowie ernst und unterhaltsam.

2021-11-07 23:02:00 378
Einmal Partei in neu, bitte!

Einmal Partei in neu, bitte!

Wie wir in unserer Demokratie Macht organisieren, hat sich seit Kaisers Zeiten kaum gewandelt: Parteien waren und sind der Ort der Willensbildung. Dab...

2021-10-17 23:10:00 3186
Bundestagswahl: Haben's die jungen Leute geschafft? (Sonderfolge)

Bundestagswahl: Haben's die jungen Leute geschafft? (Sonderfolge)

Wir ziehen Bilanz, ob #DieseJungeLeute der Generation Y und Z die Bundestagswahl 2021 gewonnen haben. Und tatsächlich: es schaut danach aus!

2021-10-06 23:10:00 1676
Ist die Bundestagswahl unfair?

Ist die Bundestagswahl unfair?

47 Parteien wollen in den Bundestag: von etablierten wie der CDU über Newcomer wie Volt bis zur skurrilen wie der ökoanarchistischen Bergpartei. Ganz...

2021-09-13 00:35:05 2890
Wir suchen den besseren Wahl-O-Maten #Bundestagswahl

Wir suchen den besseren Wahl-O-Maten #Bundestagswahl

Na, was kam bei dir im Wahl-O-Mat raus? Deine Lieblingspartei – oder doch eine Überraschung? Das Wahlentscheidungshilfe-Programm hat sich zum Info-Sta...

2021-09-05 23:00:00 3397
Bundestagswahl: Hilfe, wie soll ich mich entscheiden?

Bundestagswahl: Hilfe, wie soll ich mich entscheiden?

Du musst dich zwischen 47 Parteien entscheiden, die am 26. September 2021 für die Bundestagswahl antreten. Die Frage zu beantworten, wen man wählen so...

2021-08-29 23:00:00 2498
Werden wir SO die EU verändern?!

Werden wir SO die EU verändern?!

Wir machen das Experiment und reichen selbst ein Idee für die Konferenz zur Zukunft Europas ein. Dabei begegnen uns Frust und Freude.

2021-08-08 23:00:00 1905
Ausgeboomert: Was kommt nach der Ära Merkel?

Ausgeboomert: Was kommt nach der Ära Merkel?

Die Ära Merkel endet mit der Bundestagswahl am 26. September 2021. Mit ihr gehen viele PolitikerInnen aus der Baby Boomer-Generation. Wir haben für di...

2021-07-18 23:05:00 1939
Corona: So bleibt unsere Generation nicht auf den Kosten sitzen

Corona: So bleibt unsere Generation nicht auf den Kosten sitzen

Um bislang 300 Milliarden Euro hat sich Deutschland verschuldet, um die Corona-Krise abzudämpfen. 300 Milliarden, die nicht für die Klimarettung oder...

2021-06-27 23:00:00 2513
Mehr Bäume für den Block!

Mehr Bäume für den Block!

Städte sind laut, grau, stressig und die Luft ist schlecht. Das hat gesundheitliche Folgen wie vermehrte psychische Erkrankungen und Hunderttausende T...

2021-06-06 23:00:00 2169
Die Sucht nach schlechten Nachrichten (Doomscrolling)

Die Sucht nach schlechten Nachrichten (Doomscrolling)

Beim Surfen durchs Netz stoßen wir häufig auf schlechte Nachrichten, Krisen und Katastrophenmeldungen. Obwohl sie uns schlechte Laune machen, klicken...

2021-05-17 00:50:34 2814
Mehr Memes!

Mehr Memes!

Die Politik muss Kommunikation mit Grafiken und Diagrammen lernen. In der Folge zeigen wir drei Schritte auf, wie sie es schaffen kann. Hört rein!

2021-04-25 23:34:00 2804
Die Kraft der Utopien

Die Kraft der Utopien

Wir sprechen in dieser Folge mit einem Experten für Utopien, Lino Zeddies, über utopisches Denken als Werkzeug für eine bessere Welt und wie es uns pe...

2021-04-05 08:40:57 2906
Zwei Start-ups mischen die Politik auf

Zwei Start-ups mischen die Politik auf

Zwei vielversprechende Initiativen casten für das Superwahljahr 2021 die besten politischen Ideen und Talente – und wollen damit die deutsche Politik...

2021-03-15 01:20:05 3168
Das Gegenmittel für Verschwörungstheorien

Das Gegenmittel für Verschwörungstheorien

Ein Drittel der Deutschen glaubt an eine Weltverschwörung. Dagegen reichen korrekte Fakten allein nicht aus. Wir müssen an die Ursachen. Und der Schlü...

2021-02-21 23:34:00 2551
Was wurde eigentlich aus?

Was wurde eigentlich aus?

2020 war ein Schrottjahr. Voll Leid und geplatzter Träume. Aber auch in dieser Trostlosigkeit haben viele Menschen nicht aufgehört, sich für eine bess...

2021-01-25 00:55:47 3066
Deine Berufswahl ist politisch!

Deine Berufswahl ist politisch!

Welchen Beruf möchte ich ergreifen? Im Vergleich zu früher haben immer mehr Menschen diese Qual der Wahl. Was dir die Berufsberatung dabei nicht erzäh...

2020-12-06 23:35:00 4141
Trump & AfD: Wie JournalistInnen RechtspopulistInnen bezwingen können

Trump & AfD: Wie JournalistInnen RechtspopulistInnen bezwingen können

RechtspopulistInnen lügen, hetzen und stellen die Demokratie in Frage. Jahrelang konnten oder wollten JournalistInnen sie nicht daran hindern. Die US-...

2020-11-15 23:45:00 3215
Hinter den Kulissen der Politik-Podcasts

Hinter den Kulissen der Politik-Podcasts

Warum machen Menschen Politik-Podcasts? Was ist das Besondere an dem Format? Wie werden sie produziert? Und welche Bedeutung haben sie im Podcast-Univ...

2020-10-18 23:33:00 3759
Eine Idee, Europa zu schaffen

Eine Idee, Europa zu schaffen

Damit die EU eine Demokratie werden kann, müssen ihre BürgerInnen sich als Gemeinschaft verstehen. In Folge 49 stellt Vincent eine Idee vor, die das G...

2020-06-28 23:30:00 2387
Wie verhindern wir, dass PolitikerInnen zu Lobbyisten werden?

Wie verhindern wir, dass PolitikerInnen zu Lobbyisten werden?

Bei einem sind sich alle Stammtische dieser Republik einig: Wenn SpitzenpolitikerInnen nach ihrer Amtszeit in die Wirtschaft wechseln, dann riecht das...

2020-06-07 23:32:00 2366
Die Macht der Zahlen

Die Macht der Zahlen

Welche Macht haben Zahlen in der Politik? Wir zeigen, dass Statistiken oft nicht objektiv sind, in die Irre führen und sogar Menschenleben kosten könn...

2020-05-18 06:14:31 3548
Einsamkeit tötet – Was die Politik dagegen tun kann

Einsamkeit tötet – Was die Politik dagegen tun kann

Einsamkeit ist kein individuelles Problem, um das sich jeder nur privat kümmern sollte. Denn Einsamkeit wird begünstigt durch die Art wie wir als mode...

2020-04-27 00:34:48 3597
Ein Backup für die Menschheit

Ein Backup für die Menschheit

Die Menschheit ist verletzlich. Das zeigt uns der Coronavirus. Dabei ist die weltweite Pandemie noch nicht einmal die größte Gefahr für uns Menschen....

2020-04-06 14:23:50 3887
New Work? Viva Betriebsrat!

New Work? Viva Betriebsrat!

New Work verspricht Mitbestimmung auf allen Ebenen. Doch wenn es hart auf hart kommt, stehen ArbeitnehmerInnen schutzlos da. Nur Betriebsräte ermöglic...

2020-03-15 23:07:00 2989
Wie wir das Clubsterben verhindern

Wie wir das Clubsterben verhindern

Clubs sind mehr als Feierstätten. Der Umgang mit ihnen zeigt, wie die Gesellschaft Subkulturen wertschätzt. In den letzten Jahren wurden Clubs struktu...

2020-02-23 23:30:00 2374
Lasst uns nur noch zwei Tage die Woche arbeiten!

Lasst uns nur noch zwei Tage die Woche arbeiten!

Die Norm für einen erwerbstätigen Menschen ist die 40-Stunden-Arbeitswoche und zwei freie Tage am Wochenende. Was passiert, wenn man das umdreht? Wenn...

2020-02-02 23:40:00 2620
2020: Gute Nachrichten mit #DiesenJungenLeuten!

2020: Gute Nachrichten mit #DiesenJungenLeuten!

2019 war ein Jahr in dem die Krise unserer Demokratie, die Spaltung der Gesellschaft sowie der schlechte Zustand unseres Weltklimas deutlich wurden. G...

2020-01-13 01:41:54 3228
Der Plan zur Rettung der Welt

Der Plan zur Rettung der Welt

Es braucht einen Plan, um die Welt zu retten. Der Jugendrat der Generationenstiftung hat genau diesen entwickelt und daraus ein Buch gemacht. In ihrem...

2019-12-23 00:56:09 3826
Wir liken uns zum Überwachungsstaat

Wir liken uns zum Überwachungsstaat

5 Sterne, ein Herz oder ein Like. Wir bewerten Restaurants auf yelp, Ärzte auf jameda, Arbeitgeber auf kununu und Taxifahrer auf uber. Und auch wir se...

2019-12-01 23:07:00 2823
Warum fällt uns die Vorstellung einer positiven Zukunft so schwer?

Warum fällt uns die Vorstellung einer positiven Zukunft so schwer?

Es ist gar nicht so leicht, sich bei der Frage nach der Zukunft Utopien und positive Gesellschaftskonzepte vorzustellen. Auch in der Politik wird mehr...

2019-11-10 23:07:00 4274
Stadt-Land-Gigafluss: Warum Internet unsere Gesellschaft zusammenhalten kann

Stadt-Land-Gigafluss: Warum Internet unsere Gesellschaft zusammenhalten kann

Die Stadt droht das Land abzuhängen. Wer eine funktionierende Gesellschaft will, muss das verhindern. Schnelles Internet kann dafür die Lösung sein. I...

2019-09-29 23:30:00 3026
Technokratie: Machen Experten die bessere Politik?

Technokratie: Machen Experten die bessere Politik?

Happy Birthday, Grundgesetz! Vor 70 Jahre trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Doch mittlerweile ist nur jeder Zweite zufried...

2019-09-08 23:30:00 3132
Sommerfolge – Hinter den Kulissen von Y Politik

Sommerfolge – Hinter den Kulissen von Y Politik

Vincent und Tanja besprechen ihre momentanen Lieblingspodcasts und das Feedback von Hörern zu den Folgen "Schule der Zukunft" und "politischer Protest...

2019-08-12 00:08:00 1368
Ein Schultag im Jahr 2029

Ein Schultag im Jahr 2029

Warum ist die Schule eigentlich so, wie sie ist? Bereitet sie junge Menschen auf das Leben vor? Wie könnte das Schulsystem den gesellschaftlichen Zusa...

2019-07-22 01:09:03 2814
Was tun gegen den Hass?

Was tun gegen den Hass?

Aus Worten des Hasses können Taten der Gewalt werden. Das hat der Mord am Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) am 2. Juni 2019 uns noch ei...

2019-07-01 01:03:25 3127
Politisierte Generation Z: Wie wir den Generationenkonflikt vermeiden

Politisierte Generation Z: Wie wir den Generationenkonflikt vermeiden

Viele aus den älteren Generationen verstehen diese jungen Leute nicht: wie sie im Internet leben, welche Sprache sie sprechen und warum in den letzten...

2019-06-10 00:08:00 3411
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info