Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Kanal üksikasjad
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
Hiljutised episoodid
70 episoodi
#70 Matthias Nörtemann über ADHS, Medikation und Psychotherapie: Was Betroffene und Therapeuten wissen sollten
Dr. Matthias Nörtemann ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und zum zweiten Mal zu Gast im Hypnose Podcast der MEG. Mit über ...

#69 Therapeutische Identität, Metaphern und Empowerment – mit Consuelo Casula
Consuelo Casula ist Psychologin, Psychotherapeutin und Ausbilderin für klinische Hypnose. Sie war Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Hypnos...

#68 Sexualisierte Gewalt überwinden – Monika Hauser über ihren stress- und traumasensiblen Ansatz

#67 Prof. Björn Rasch über Hypnose im Gehirn: Was sagt die Neurowissenschaft?
Prof. Dr. Björn Rasch ist Psychologe, Neurowissenschaftler und Professor an der Universität Freiburg in der Schweiz. Sein Forschungsschwerpunkt liegt...

#66 Stella Nkenke über CRPS und Hypnose: Perspektiven für die Schmerzbehandlung
Dr. med Stella Nkenke ist Ärztin, Hypnotherapeutin und Mentaltrainerin mit einer besonderen Leidenschaft für die Verbindung von Medizin und Hypnose. N...

#65 Jeffrey Zeig über Milton H. Erickson und erfahrungsbasierte Psychotherapie
Die folgende Podcast-Episode wurde auf Englisch aufgezeichnet. Auf unserer Webseite https://hypnose.de/blog/jeff-zeig findest du das Interview in Text...

#64 Walter Bongartz: Indigene Trancesprache – Eine Trancereise in den Wald der inneren Stärke
Im Rahmen eines Interviews mit dem Hypnoseforscher Prof. Walter Bongartz wurden die Wirkweisen und der Aufbau indigener Trancesprachen eingehend beleu...

#63 Andreas Kollar über Hypnosystemik, Brainspotting und kompetenzfokussiertes Prozessieren

#62 Die Rolle der Hypnotherapie im Zeitalter des Klimawandels mit Maria Schnell und Philipp Schiebler
In dieser Episode des Podcasts der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG) sind Maria Schnell (ehemalige zweite Vorsitzende des MEG-V...

#61 Ronja Ernsting über praktische Anwendungen von Stimme und Atmung in der Psychotherapie
In dieser Podcast-Folge der Milton Erickson Gesellschaft spricht Raphael Kolic mit der erfahrenen Stimmtrainerin Ronja Ernsting über ihre berufliche R...

#60 Die Bedeutung von Intuition und Selbstfürsorge im Berufsalltag – Reinhold Bartel im Gespräch
In dieser Podcastepisode spricht Reinhold Bartl über seinen vielfältigen beruflichen Werdegang als Lehrtherapeut, Führungskräftecoach und Organisation...

#59 Walter Bongartz über die Integration indigener Trancesprachen in die klinische Praxis
Heute zu Gast ist Dr. Walter Bongartz. Walter Bongartz ist ausgebildeter Psychotherapeut und Wissenschaftlicher Leiter des Klingenberger Instituts für...

#58 Heinz-Wilhelm Gößling über klinische Hypnose bei Schlafstörungen
Dr. Heinz-Wilhelm Gößling ist ein erfahrener Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Von 2003 bis 2016 war er leitender Oberarzt an d...

#57 Effektive Kommunikation in der klinischen Hypnose mit Ursula Lirk
Heute zu Gast ist Dr. Ursula Lirk. Sie ist eine erfahrene klinische und Gesundheitspsychologin sowie Expertin für medizinische Hypnose und zahnärztlic...

#56 Roland Kachler: Hypnotherapie bei Trauer und Komplextraumata
Heute zu Gast ist Roland Kachler. Er ist Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut und führender Experte, wenn es um Trauerarbeit geht. Er ha...

#55 Matthias Hornschuh: Emotionen in Tönen – Wie Filmmusik unsere Psyche berührt
Heute zu Gast ist Matthias Hornschuh. Er ist Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler und hat bereits für Filme in Kino und Fernsehen, für Serien,...

#54 "Victoria – ankommen und überleben in Deutschland" das erste Kapitel als Hörbuch
In dieser besonderen Folge wagen wir einen Schritt in die Welt der Graphic Novels und präsentieren dir das erste Kapitel von "Victoria - ankommen und...

#53 Katharina van Bronswijk über Klimaängste in der Therapie
M.SC. Katharina van Bronswijk engagiert sich seit 2009 für den Klimaschutz und ist mittlerweile ausgebildete Psychotherapeutin mit eigener Praxis in S...

#52 Claudia Wilhelm-Gößling und Cornelie Schweizer über Hypnose bei Depression
Heute zu Gast sind Claudia Wilhelm-Gößling und Cornelie Schweizer. Dr. Claudia Wilhelm-Gößling ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und C...

#51 Matthias Nörtemann über Psychiatrie, Psychosomatik und Hypnotherapie
Heute zu Gast ist Dr. Matthias Nörtemann. Er machte nach seinem Medizinstudium die Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychosomatik. Heute ist er...

#50 Selbstfürsorge-Trance: Boris Pigorsch – Dem inneren Kritiker begegnen
Gönne dir in dieser Trance etwas Zeit für dich und begib dich auf eine Reise zu dir selbst – genauer gesagt zu deinem inneren Kritiker, dem du hier au...

#49 Frauke Niehues über Selbstwert, Hypnose und Hochbegabung
Frauke Niehues ist eine in den Bereichen Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie zugelassene Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherap...

#48 Daniela Hütwohl über ihren intuitiven Zugang zu Hypnose
Dr. med. Daniela Hütwohl hat Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg studiert und Praktika bzw. Famulaturen u. a. in Neurochirurgie in den US...

#47 Francesca Scarpinato-Hirt über klinische Hypnose im Suchtbereich
Dr. Francesca Scarpinato-Hirt ist approbierte Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Weiterbildungen unter anderem in Klinischer Hypnose (M.E.G.)...

#46 Kaltrina Gashi über Hypnose bei Prüfungsangst
Kaltrina Gashi, BSc studierte Psychologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und wurde für ihre Bachelorarbeit im Jahr 2019 mit dem Nachwuc...

#45 Selbstfürsorge-Trance: Anett Renner – Die Frühlingszwiebel
Heute hörst du eine Trance von Dipl.-Psych. Anett Renner. In der Trance machst du einen Ausflug in den Frühling durch die Geschichte der Frühlingszwie...

#44 Selbstfürsorge-Trance: Ghita Benaguid – Zeit für mich
Gönne dir in dieser Trance etwas Zeit für dich und begib dich auf eine Reise zu dir selbst. Diese Trance wurde von Ghita Benaguid zur Verfügung gestel...

#43 Heike Melzer über klinische Hypnose in der Paar- und Sexualtherapie
Dr. med Heike Melzer, MPH ist Fachärztin für Neurologie, ärztliche Psychotherapeutin und Business-Coach. In München führt sie eine Praxis für Coachin...

#42 Selbstfürsorge-Trance: Maria Schnell mit einer Trance, die in einer Zeit der verschlossenen äußeren Welt den Blick auf den Reichtum deiner inneren Welt öffnet
In dieser Trance suchst du einen Garten der Zuversicht auf. Forme unterstützende Bilder und tauche in deinen inneren Erfahrungsreichtum ein.
Mar...

#41 Hiltrud Bierbaum-Luttermann über klinische Hypnose mit Kindern und Jugendlichen
Hiltrud Bierbaum-Luttermann ist approbierte Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und seit über 30 Jahren niedergelassen in selbständiger Praxis in B...

#40 Selbstfürsorge-Trance: Claudia Weinspach und die „Raupe-Schmetterling“ Verwandlung – eine stärkende Geschichte im Corona-Marathon
Diese Trance enthält eine dynamische Verwandlungsmetapher, die in der Bewältigung von Krankheiten, Krisen und Traumata in unterschiedlichen therapeuti...

#39 Selbstfürsorge-Trance: Dr. Manfred Prior – erholsame Regeneration mit der Teddy-Trance
Die Trancereise in diesem Beitrag führt zu einer tiefen erholsamen Entspannung und Regeneration. Sie ist ein Klassiker unter den Selbstfürsorgetrancen...

#38 Gary Bruno Schmid über psychogene Todesfälle, Selbstheilung und den Noceboeffekt beim Coronavirus
Gary Bruno Schmid Ph.D., ist Physiker, Tiefenpsychologe und Hypnotherapeut. Er arbeitet seit 1988 in eigener Praxis in Zürich und ist bekannt für sein...

#37 Selbstfürsorge-Trance: Thomas Fritzsche – der COACH-Zustand für Verbundenheit und innere Stärke
Heute hörst du eine Trance von Dipl.-Psych. Thomas Fritzsche. In der Trance begibst du dich in einen Zustand der inneren Stärke und Verbundenheit mit...

#36 Selbstfürsorge-Trance: Anett Renner - Fantasiereise zu deiner Atemkraft
Heute hörst du eine Trance von Dipl.-Psych. Anett Renner. In der Trance machst du dich auf eine wohltuende Reise zum Quell deines Wohlbefindens, deine...

#35 Selbstfürsorge-Trance: Dorothea Thomassen – Eine Trance, um in Kontakt mit den eigenen Ressourcen zu kommen
Heute hörst du eine Trance von Dorothea Thomassen. Die Trance ist 2019 im Buch Tranceperlen im Carl-Auer Verlag erschienen. In dieser Trance ruderst d...

#34 Selbstfürsorge-Trance: Bernhard Trenkle – Unterstützende Begleitung im Falle einer Erkrankung
Heute hörst du eine Trance von Bernhard Trenkle. Dieser hatte als Kind Atemprobleme und weiß daher, was es heißt, schlecht Luft zu bekommen. Darum und...

#33 Selbstfürsorge-Trance von Daniel Wilk: "Inneres Wissen" – Trancegeschichte zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Heute hörst du eine Trance von Daniel Wilk, die dich mit deinem unbewussten Wissen in Verbindung bringen kann, wie ein gesunder Organismus beschaffen...

#32 Selbstfürsorge-Trance: Walter Bongartz - Tiefe Gelassenheit durch die Ruhe des Meeres
Heute teilt Prof. Walter Bongartz eine Trance, um eine tiefe Gelassenheit zu entwickeln. Wie sich Hypnose auf die Gesundheit auswirkt, erklärt Prof. W...

#31 Selbstfürsorge-Trance: Frauke Niehues – Selbstwert, Selbstakzeptanz und (körperliche) Selbstfürsorge
Heute teilt Frauke Niehues eine Trance, die ursprünglich im Buch Tranceperlen von Ghita Benaguid im Carl-Auer Verlag erschienen ist. In der Trance geh...