apolut: Standpunkte
Kanal üksikasjad
apolut: Standpunkte
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hoste...
Hiljutised episoodid
1272 episoodi
Tusk verteidigt Terrorismus gegen Deutschland | Von Rainer Rupp
Ein Standpunkt von Rainer Rupp.
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Dienstag das deutsche Auslieferungsersuchen für den in Polen...

Der faule Frieden von Gaza | Von Hermann Ploppa
Wer glaubt, dass es bei dem Friedensschluss in Ägypten um einen gerechten Interessenausgleich aller Beteiligten geht, der wird vermutlich bitter enttä...

Budapester Memorandum | Von Thomas Röper
Was genau ist das Budapester Memorandum?
In Diskussionen über die Schuldfrage im Ukraine-Konflikt wird von Gegnern Russlands immer wieder auf da...

Warum wurde der 7. Oktober nicht vermieden? | Von Jochen Mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
So lautet zum Jahrestag der Hamas-Offensive am 7. Oktober ein Artikel von Dan Steinbock. Der Autor gehört no...

„Brief aus Budapest #2“: Orbán nimmt den Fehdehandschuh auf | Von Gábor Stier
Ein Duell vor den Wahlen 2026
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, ein politischer Vollblutkämpfer, hat angesichts der schwindenden Po...

Orbitale Offensive - Addendum | Von Tom-Oliver Regenauer
Nachdem sich der initiale Text mit infrastrukturellen Hintergründen aktueller Satellitennetzwerke befasste, beleuchtet das vorliegende Addendum anhand...

Putins wichtigste Erklärungen auf dem Valdai-Forum | Von Thomas Röper
Am Donnerstag hat Putin dem Valdai-Club seinen alljährlichen Besuch abgestattet, eine einstündige Grundsatzrede zur internationalen Politik gehalten u...

Sozialabbau für Kriegswirtschaft ist eine Kriegserklärung an das eigene Volk | Von Uwe Froschauer
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.
Die schwarz-rote Koalition will einen „Herbst der Reformen“. Ein zentrales Thema der Großen Koalition ist die...

Wenn Technologie zum Antichrist wird | Von Anna Zollner
Thiels geheime Vorträge mitten im Gaza-Krieg
Ein Standpunkt von Anna Zollner.
Am 7. Oktober 2023 begann die Eskalation in Gaza, die Welt s...

Erzwungene Endzeit | Von Felix Feistel
Ein Standpunkt von Felix Feistel.
Viele Ereignisse auf der Weltbühne scheinen überhaupt keinen Sinn zu ergeben. Die unzähligen Kriege, obwohl al...

Silicon Valley, Peter Thiel und das Kommen des Antichrist | Von Christian Kreiß
Die asozialen Medien als Wegbereiter?
Ein Standpunkt von Christian Kreiß.
Am 23. September erschien im Wall Street Journal ein bemerkensw...

Der angebliche Papiertiger ist keiner | Von Sabiene Jahn
Donald Trump nennt Russland einen „Papiertiger“ – doch die eigenen Geheimdienste zeichnen ein anderes Bild. Professor Dmitry Brovkin von der Harvard U...

Macht Netanjahu die „Drecksarbeit“ für BlackRock? | Von Hermann Ploppa
Nach dem Willen einer internationalen Investorengruppe soll im Gaza-Streifen eine ultramoderne Sonderwirtschaftszone entstehen. Der Plan soll bereits...

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 6 | Von Wolfgang Effenberger
WKI: Debüt für die Warburg- und Dulles-Brüder (1919-1959)
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.
Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919...

Israels Endspiel? | Von Jochen Mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
Wieder hatte der Jemen am 16. September den Flughafen Ramon in Israel angegriffen, um einen Waffenstillstand...

Markt gegen Mensch | Von Rüdiger Rauls
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen E...

Neue Stabilität zwischen Washington und Beijing? | Von Stephan Ossenkopp
Ein Standpunkt von Stephan Ossenkopp.
Das Telefongespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping am verga...

Der digitale Fichenstaat | Von Michael Straumann
Diesen Sonntag entscheiden die Schweizer an der Urne über das E-ID-Gesetz. Was die Vorlage bedeutet – und warum sie gefährlich ist
Ein Standpunk...

Nachrichten jenseits des Mainstreams rund um die Themen Impfungen und Corona | Von Uwe Froschauer
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.
In letzter Zeit tut sich Einiges im Bereich Impfung. Die von den Regierungen vorangetriebene Impfagenda verli...

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 5 | Von Wolfgang Effenberger
Teil 5: WKI: Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1900-1919)
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.
Der Erste Weltkrieg war für die...

Israelis demonstrieren, Katar bombardiert, 680.000 Tote in Gaza | Von Jochen Mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
Israelis verbrannten Reifen auf den Straßen, um gegen die Politik der Regierung Netanjahu in Gaza zu demonst...

„Die Verpackung ist Propaganda“ | Von Tilo Gräser
Der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen klärt über das Märchen vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk für alle auf
Ein Standpunkt von Tilo...

Es ist wieder da | Von Felix Feistel
Medien und Gesundheitsämter simulieren einen Ehec-Ausbruch
Ein Standpunkt von Felix Feistel.
Nach Jahren der Stille ist es wieder da. Im L...

Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre | Von Günther Burbach
Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung
Ein Standpunkt von Günther Burbach.
Es klingt f...

Der nackte Finanzminister von Nepal | Von Hermann Ploppa
Berechtigte Soziale Proteste im Himalayastaat mutierten zu einer Orgie sinnloser Zerstörung. Ist das politische Vakuum der ideale Nährboden für einen...

Souveränität versus Zwangsumsiedlung | Von Wolfgang Effenberger
Die Shanghai Cooperation Organisation (SCO) und die US-Pläne zur Umsiedlung der Palästinenser im Spannungsfeld internationaler Prinzipien
Ein St...

Wenn Krieg herbeigeNawalnit wird | Von Jochen Mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
John Helmer, einer der alten großen investigativen Journalisten, der sich sowohl mit westlichen, als auch mi...

"Brief aus Budapest #1": Das wahre Gesicht der Ukraine | Von Gabor Stier
Warum Kiew Budapest bedroht und erpresst
Es fließt wieder Öl über die Druschba-Pipeline nach Ungarn und in die Slowakei. Allerdings werfen die a...

Pleitegeier über Großbritannien | Von Hans-Jürgen Geese
Ein Standpunkt von Hans-Jürgen Geese.
In der sogenannten „guten alten Zeit“ kam es vor, dass eines morgens der Herr Botschafter im Außenminister...

Preiskampf in China | Von Rüdiger Rauls
Bisher konnte die Volksrepublik die Auswirkungen der Trump’schen Zölle sehr gut meistern. Exporte und Wirtschaftswachstum stiegen. Dennoch gibt es auc...

Reale Kriegstreiber und angebliche Kriegsverbrecher | Von Uwe Froschauer
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat am 2. September 2025 den russischen Präsidenten Wladimir Putin in einem Fern...

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 4 | Von Wolfgang Effenberger
Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.
"Die Geschichte wir...

Völkermord belohnt mit Riviera des Nahen Ostens? | Von Jochen Mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
Die "Säuberung" von Gaza wird schon seit vielen Jahren von extremistischen Zionisten geträumt. Und nach der...

Das wahre Böse | Von Felix Feistel
Ein Standpunkt von Felix Feistel.
Der Totalitarismus während des Coronatheaters, mit dem die Staaten die Menschen mit Zwang und Gewalt unterworf...

„Demokratie leben!“ Noch mehr Steuergeld für Priens Überwachungsnetz | Von Janine Beicht
Hunderte Millionen Euro Steuergeld fließen in Karin Priens „Demokratie leben!“ Die Kehrtwende der Union und die fragwürdige Zusammenarbeit mit Sicherh...

Was ein EU-Beitritt der Ukraine bedeuten würde | Von Thomas Mayer
EU-Beitritt der Ukraine bedeutet: Deutsche Soldaten an die Front und wirtschaftliches Desaster.
Die Ukraine soll in die EU aufgenommen werden. D...

Kollege Roboter | Von Hermann Ploppa
Keine Science Fiction, sondern schaurige Wirklichkeit: die Künstliche Intelligenz frisst nicht nur massenhaft Arbeitsplätze, sondern auch unsere Mensc...

Zurück ins Zeitalter der Auslöschung | Von Jochen Mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
Ich hatte schon seit vielen Jahren davor gewarnt, dass wir weltweit eine ähnliche Entwicklung sehen, wie im...

Ukraine – und es ist wieder England | Von Peter Haisenko
Ein Standpunkt von Peter Haisenko.
Englands Hass auf Russland ist offensichtlich unstillbar. Nachdem Boris Johnson schon im Frühjahr 2022 einen...

Die beste „Smart City“ der Welt 2024 | Von Klara Blick
Wer hätte gedacht, dass die Auszeichnung für die beste „Smart City“ der Welt 2024 an ein Dorf in Deutschland vergeben würde, während Hongkong auf Plat...