Carl-Auer autobahnuniversität

Kanal üksikasjad

Carl-Auer autobahnuniversität

Carl-Auer autobahnuniversität

Looja: Carl-Auer Verlag

Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Be...

DE Saksamaa Haridus

Hiljutised episoodid

260 episoodi
Claudia Sies - Als Frau bei einer Frau in Psychotherapie

Claudia Sies - Als Frau bei einer Frau in Psychotherapie

Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier:
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Die anderen Podcasts des C...

2023-12-22 17:00:00 00:40:23
Harald Allabauer - Nützliche Spielregeln zur Nicht-Veränderung in Organisationen

Harald Allabauer - Nützliche Spielregeln zur Nicht-Veränderung in Organisationen

Harald Allabauer hielt diesen von der Autobahnuniversität dokumentierten Vortrag Mitte der 1990er Jahre. Zu Beginn erwähnt er eine Geschichte, die par...

2023-10-27 18:00:00 00:36:20
Kurt Buchinger - Supervision als Expertise des Nichtwissens

Kurt Buchinger - Supervision als Expertise des Nichtwissens

Hier dokumentiert die Autobahnuniversität einen Vortrag aus den 1990er Jahren von Kurt Buchinger, der zu den bedeutendsten Praktikern und Forschern sy...

2023-10-20 18:00:00 00:53:07
Peter Haerlin - Psychotherapie als rituelles Spiel

Peter Haerlin - Psychotherapie als rituelles Spiel

Peter Haerlin hielt diesen umfassenden Vortrag zum Abschluss der Lindauer Psychotherapiewochen im Jahre 1995, die von der Autobahnuniversität dokument...

2023-10-13 18:00:00 00:54:29
Fritz Hermanns - Sprachliche Konstruktion der Wirklichkeit im Text

Fritz Hermanns - Sprachliche Konstruktion der Wirklichkeit im Text

Zu den Besonderheiten der großen Heidelberger Konstruktivismus-Kongresse in den 1980er und 1990er Jahren gehörte auch deren breit angelegte Interdiszi...

2023-10-06 16:00:18 00:46:26
Bernhard Trenkle - Erickson und Van Riper - Behandlungsmöglichkeiten des Stotterns

Bernhard Trenkle - Erickson und Van Riper - Behandlungsmöglichkeiten des Stotterns

Bernhard Trenkle zeichnet in diesem Vortrag Mitte der 1990er Jahren den Weg nach, der ihn, nachdem er ab 1982 an der Uniklinik in Heidelberg mit der B...

2023-07-29 00:53:16 00:29:01
M. Griefahn, B. Weber, ...  - Ökologische Politik als Interaktionsprozess

M. Griefahn, B. Weber, ... - Ökologische Politik als Interaktionsprozess

Beim Kongress „Das Ende der großen Entwürfe“ zu Beginn der 1990 Jahre in Heidelberg war Beate Weber in ihrem ersten Amtsjahr als Oberbürgermeisterin d...

2023-07-21 16:00:14 01:20:09
Adolf Dittrich - Himmel, Hölle Und Visionen

Adolf Dittrich - Himmel, Hölle Und Visionen

Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt Adolf Dittrich den hier von der Autobahnun...

2023-07-15 04:00:00 00:34:02
Jay Haley - How to Teach Psychotherapy

Jay Haley - How to Teach Psychotherapy

Am 19. Juli 2023 wäre Jay Haley 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erscheint hier ein zweiter Vortrag des großen Psychiaters und Psychotherapeu...

2023-07-07 16:00:25 00:49:21
Jay Haley - An Example of Couple Therapy

Jay Haley - An Example of Couple Therapy

Jay Haley hielt diesen Vortrag bei einem der großen Heidelberger Kongresse zu Konstruktivismus und systemischer Therapie, die in den späten 1980er und...

2023-06-23 16:00:16 00:32:12
Baker, Eisner, Fischer, Goodman, Hofmann, Leuner, Metzner, Shulgin - Was ist Bewußtseinserweiterung?

Baker, Eisner, Fischer, Goodman, Hofmann, Leuner, Metzner, Shulgin - Was ist Bewußtseinserweiterung?

An dem Podium mit dem Titel „Was ist Bewusstseinserweiterung? Pioniere der Forschung berichten über eigenen Erfahrungen“ nahmen teil: Richard Baker-Ro...

2023-06-16 16:00:06 01:56:01
Hans Geißlinger - Saurierjagden, Lachkrankheiten und andere Realitäten

Hans Geißlinger - Saurierjagden, Lachkrankheiten und andere Realitäten

„Wirklichkeitstransformationen als Beitrag zum empirischen Konstruktivismus“ – so lautete der Untertitel des Vortrages, den der Soziologe und „Story D...

2023-05-27 01:24:02 00:37:39
Gertrud Beck - Das soziale Leben und Lernen von Kindern

Gertrud Beck - Das soziale Leben und Lernen von Kindern

Gertrud Beck hielt 1998 eine Vorlesungsreihe, der wie alle diese Vorlesungen einen Startvortrag enthielt, in dem eine Übersicht über das avisierte The...

2023-04-21 16:00:16 00:41:49
Eva Madelung, Friedrich Wiest, Insa Sparrer: Zum Ansatz von Bert Hellinger

Eva Madelung, Friedrich Wiest, Insa Sparrer: Zum Ansatz von Bert Hellinger

Bert Hellingers Ansatz, seine Vorgehensweisen und seine von vielen als apodiktisch und eher nicht systemisch bewerteten Aussagen und Interventionen ha...

2023-04-07 16:00:16 01:11:30
Roland Fischer: Kartografie außergewöhnlicher Bewusstseinszustände

Roland Fischer: Kartografie außergewöhnlicher Bewusstseinszustände

Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt der bedeutende Psychopharmakologe, Profess...

2023-03-18 00:24:58 00:42:11
Bruno Rhymer - Zen

Bruno Rhymer - Zen

Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt Bruno Rhymer den hier dokumentierten Vortr...

2023-03-10 16:00:18 00:44:36
Gerhard Heller - Archaische Bewusstseinswelten

Gerhard Heller - Archaische Bewusstseinswelten

Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt Gerhard Heller den hier dokumentierten Vor...

2023-02-24 16:00:20 00:38:39
Brunhilde Kring - Sexuelle Appetenzstörungen – Abklärung und Behandlung

Brunhilde Kring - Sexuelle Appetenzstörungen – Abklärung und Behandlung

Bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1996 hielt Brunhilde Kring diesen spannenden und inspirierenden Vortrag zu sexuellen Appetenzstörungen, einem Th...

2023-02-17 16:00:17 00:47:28
Astrid Riehl-Emde - Wie das Glied einer unzerreissbaren Kette–Blick ins Genogramm

Astrid Riehl-Emde - Wie das Glied einer unzerreissbaren Kette–Blick ins Genogramm

Astrid Riehl-Emde eröffnet ihren 1995 bei den Lindauer Psychotherapiewochen gehaltenen Vortrag mit einer Passage aus dem Erfolgsroman "Das Geisterhaus...

2023-02-10 16:00:15 00:52:20
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 14

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 14

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-31 16:00:00 00:46:17
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 13

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 13

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-27 16:00:08 01:26:19
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 12

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 12

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-24 16:00:08 01:12:36
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 10

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 10

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-17 16:00:03 01:26:53
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 11

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 11

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-17 16:00:03 01:19:27
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 9

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 9

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-14 02:27:23 01:26:08
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 8

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 8

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-10 16:00:01 01:25:37
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 7

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 7

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-06 16:00:01 01:27:26
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 6

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 6

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2023-01-03 16:00:07 01:19:45
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 5

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 5

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2022-12-30 16:00:07 01:17:09
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 4

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 4

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2022-12-27 16:00:02 01:26:22
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 3

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 3

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2022-12-23 16:00:02 01:26:00
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 2

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 2

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2022-12-20 16:00:12 00:44:05
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 1

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 1

Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu se...

2022-12-16 16:00:27 00:41:36
Jochen Schweitzer - Bedürftigkeit oder Bedarf?

Jochen Schweitzer - Bedürftigkeit oder Bedarf?

Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier:
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Die anderen Podcasts des C...

2022-11-11 17:00:00 00:38:54
Peter Haerlin - Spiritualität und Psychotherapie

Peter Haerlin - Spiritualität und Psychotherapie

In einer Art Kindersprache, wie Peter Haerlin zu Beginn dieses Vortrags aus den 1990er Jahren bei den Lindauer Psychotherapiewochen sagt, könne Spirit...

2022-11-04 16:00:25 00:43:42
Albert Hofmann - LSD – ganz persönlich

Albert Hofmann - LSD – ganz persönlich

Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier:
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Die anderen Podcasts des C...

2022-10-21 16:00:07 00:45:33
Monika Remscheid-Kettenbeck - Tantra – ein Weg zur ganzheitlichen Sexualität

Monika Remscheid-Kettenbeck - Tantra – ein Weg zur ganzheitlichen Sexualität

Mit diesem Vortrag der Psychotherapeutin und Forscherin Monika Remscheid-Kattenbeck schließen wir unsere kleine dreiteilige Reihe mit Vorträgen der Li...

2022-10-07 16:00:18 00:49:21
Verena Kast - Die Bedeutung der Sexualität für die weibliche Identität

Verena Kast - Die Bedeutung der Sexualität für die weibliche Identität

Verena Kast gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Psycholog:innen und Autor:innen der vergangenen Jahrzehnte. Unter dem Titel "Die Bedeutun...

2022-09-30 16:00:12 00:57:16
Klaus Heer - Sprachloser Sex ist stumme Musik

Klaus Heer - Sprachloser Sex ist stumme Musik

Der Schweizer Psychologe und Paartherapeut Klaus Heer trug mit diesem spannenden Vortrag bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1996 zum Thema "Spielar...

2022-09-24 16:00:02 00:48:50
Christa Rohde-Dachser - Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre 15

Christa Rohde-Dachser - Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre 15

Dies ist der Abschluss der 15-teiligen Vorlesung von Christa Rohde-Dachser zur psychoanalytischen Krankheitslehre.
Im Anschluss an die Thematik...

2022-09-14 16:00:00 01:14:15
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info