desire lines - Podcast

Kanal üksikasjad

desire lines - Podcast

desire lines - Podcast

Looja: desire lines

Willkommen am desire lines-Lagerfeuer – hier diskutieren wir die großen narrativen Stränge in der Rad-, Outdoor- und Bergsport-Branche. Mein Name ist Norman Bielig und ich treffe mich hier am Lagerfeuer mit Marketeers, Creator*innen, Kreativen und Verantwortlichen dieser Branchen zum Gespräch. Ungez...

DE-DE Saksamaa Hobid

Hiljutised episoodid

178 episoodi
#176: Andrea Binder I Zwischen In-Real-Live-Kommunikation & Bro-Kultur.

#176: Andrea Binder I Zwischen In-Real-Live-Kommunikation & Bro-Kultur.

Vor zwei Jahren habe ich Andi zum ersten Mal am Lagerfeuer gesprochen. Seitdem ist viel passiert. Wir sprechen über ihre Arbeit bei Orbea, über genoss...

2025-10-08 05:21:00 00:44:00
#166: Markus Unger (vit:bikes) I Wie schafft man ein erfolgreiches Fachhandelssystem?

#166: Markus Unger (vit:bikes) I Wie schafft man ein erfolgreiches Fachhandelssystem?

Markus Unger ist keiner, der einfach nur an der Gegenwart arbeitet, er möchte Zukunft gestalten. Seit über 20 Jahren in der Fahrradbranche unterwegs,...

2025-09-24 09:51:56 00:53:08
#165: Lena Haushofer (ISPO München) I Wie kann die Outdoor- & Sportmesse der Zukunft aussehen?

#165: Lena Haushofer (ISPO München) I Wie kann die Outdoor- & Sportmesse der Zukunft aussehen?

In dieser Folge spreche ich mit Lena Haushofer, Exhibition Director der ISPO, über den Wandel einer einst lauten, actionreichen Messe zu einer strateg...

2025-08-26 20:00:00 00:35:10
#164: Daniel Gotsmich (SIIMPLE) I Wie schaffe ich wirkungsvolle Eventerlebnisse im ländlichen Raum?

#164: Daniel Gotsmich (SIIMPLE) I Wie schaffe ich wirkungsvolle Eventerlebnisse im ländlichen Raum?

In dieser Folge spreche ich mit Daniel Gotsmich von Siimple – einer Agentur, die nicht nur regionale Marken betreut, sondern in den letzten Jahren ein...

2025-08-12 20:46:00 00:45:20
#163: Jay (Cyclepunks) I Wieviel Haltung braucht die Radbranche?

#163: Jay (Cyclepunks) I Wieviel Haltung braucht die Radbranche?

Das Radfahren war schon immer politisch und demokratisiert den Zugang zu Mobilität, aber auch Sport. Dennoch bleibt der Radsport oft getrennt von ande...

2025-07-29 20:17:00 00:47:56
#162: Gina Lacroix (cargobike.jetzt) I Wie politisch ist ein Lastenrad?

#162: Gina Lacroix (cargobike.jetzt) I Wie politisch ist ein Lastenrad?

Gina Lacroix ist Geschäftsführerin von cargobike.jetzt und Gründungsmitglied von Women in Cycling Germany. Wir sprechen über Zugänglichkeit, Vielfalt...

2025-07-15 19:24:00 00:40:00
#161: Karen Eller (Die Rasenmäher) I Wie hat sich Content Creation verändert?

#161: Karen Eller (Die Rasenmäher) I Wie hat sich Content Creation verändert?

Willkommen zu einer neuen Folge des desire lines Podcasts. Heute gehen wir auf Spurensuche – nach den Wegen, die Frauen im Mountainbike-Sport bereitet...

2025-06-17 20:26:00 00:44:45
#160: Boris Nachbauer (Ride & Roll) I Wie kann ich MTB-Infrastruktur als Community-Projekt erstellen?

#160: Boris Nachbauer (Ride & Roll) I Wie kann ich MTB-Infrastruktur als Community-Projekt erstellen?

Diese Folge ist etwas anders, denn dieses Mal geht es um Förderung von Radsport, um Infrastrukturen und wie manals Verein solche Projekte stemmen kann...

2025-06-03 20:15:00 00:31:59
#159: Martina Rumschick & Stefan Reisinger (Eurobike) I Wie entwickelt ihr die Eurobike als Plattform weiter?

#159: Martina Rumschick & Stefan Reisinger (Eurobike) I Wie entwickelt ihr die Eurobike als Plattform weiter?

Willkommen am desire lines-Lagerfeuer – und zu einer kleinen Reise mitten hinein in das Herz der Fahrradbranche. Heute mit einem echten Branchenhighli...

2025-05-20 20:56:00 00:54:06
#158: Stefan Maly (Cyclingworld Europe) I Wie schafft man ein einzigartiges Messekonzept?

#158: Stefan Maly (Cyclingworld Europe) I Wie schafft man ein einzigartiges Messekonzept?

Die Cyclingworld in Düsseldorf ist eines der erfolgreichsten Events im Radbereich im deutschsprachigen Raum. Wir sprechen über die spezielle DNA der M...

2025-05-13 20:17:00 00:49:16
#157: Sebastian Wolf (Rose Beast Mode) I Wie baut man eine Indoor-Cycling Community auf?

#157: Sebastian Wolf (Rose Beast Mode) I Wie baut man eine Indoor-Cycling Community auf?

In dieser Folge widmen wir uns einer noch jungen, aber rasant wachsenden Disziplin im Radsport: dem virtuellen Racing.Mein Gesprächspartner ist Sebast...

2025-05-06 20:14:00 00:44:26
#156: Wolfgang Eysholdt (Evoc) I Wie schaffen wir die notwendige Transformation in der Branche?

#156: Wolfgang Eysholdt (Evoc) I Wie schaffen wir die notwendige Transformation in der Branche?

Wolfgang Eysholdt ist Head of Marketing bei Evoc. Wir kennen uns bereits seit vielen Jahren, denn er kommt aus der Stadt in der ich studiert habe. Hie...

2025-04-01 19:34:00 00:55:38
#155: Alain Thiemann (Velo de Ville) I Wie funktioniert Individualisierung in der Radbranche?

#155: Alain Thiemann (Velo de Ville) I Wie funktioniert Individualisierung in der Radbranche?

Velo de Ville begegnete mir im letzten Jahr in unterschiedlichsten Kontexten. Das Familienunternehmen aus dem Münsterland kenne ich schon lang – hatte...

2025-03-19 01:09:00 00:59:31
#154: Dr. Robert Peschke (Little John Bikes) I Wie wird 2025 für die Radbranche?

#154: Dr. Robert Peschke (Little John Bikes) I Wie wird 2025 für die Radbranche?

Zum zweiten Mal spreche ich hier bereits mit Dr. Robert Peschke. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuelle Verfasstheit der Fahrradbranche, Lö...

2025-03-05 08:35:00 00:58:07
#153: Hans Harml (Dips & Drops) I Wie schaut das Hotel der Zukunft aus?

#153: Hans Harml (Dips & Drops) I Wie schaut das Hotel der Zukunft aus?

Hans Harml ist Hotelier mit Leidenschaft. Anfang Dezember eröffnete er nach nur 8-monatiger Bauphase das Dips & Drops. Das Hotel oder eher der Bike &...

2025-02-18 20:00:00 00:48:51
#152: Nicole Lunzer (woom) I Wie baut man nachhaltig eine Brand auf?

#152: Nicole Lunzer (woom) I Wie baut man nachhaltig eine Brand auf?

Als Love-Brand bezeichnet Nicole Lunzer woom bikes. Seit kurzem ist sie für die globale Brand verantwortlich und wird hier vor allem die Kommunikation...

2025-02-04 20:05:00 00:54:37
#151: Leonie Stüken & Simon Alt I Wie führt man einen modernen Radladen?

#151: Leonie Stüken & Simon Alt I Wie führt man einen modernen Radladen?

Leonie Stüken & Simon Alt leiten gemeinsam den Fahrradladen Rad & Sport Blaichach. Ein moderner, serviceorientierter Radladen mit einer aktiven Commun...

2025-01-22 09:16:00 00:58:19
#150: Sissi Pärsch I Wie können wir die Kommunikation für die Fahrradbranche in 2025 besser gestalten?

#150: Sissi Pärsch I Wie können wir die Kommunikation für die Fahrradbranche in 2025 besser gestalten?

Sissi Pärsch ist Autorin, Podcast-Host, Kommunikationsexpertin und eine gute Freundin des Hauses. Eigentlich wollten wir ein wenig 2024 Revue passiere...

2025-01-07 23:26:00 00:49:06
#149: Dr. Stephan Wolfer (Everve) I Wie gelingt Made in Germany in der Spezialisierung?

#149: Dr. Stephan Wolfer (Everve) I Wie gelingt Made in Germany in der Spezialisierung?

Stephan Wolfer produziert mit Everve Radhosen made in Germany, genauer gesagt auf der Schwäbischen Alb. Eins Spitzes Sortiment, technisch extrem ausge...

2024-12-17 20:50:00 00:53:28
#148: Arne Bischoff (Velonauten & pd-f) I Welche Denkanstöße möchtest du der Radbranche mit auf den Weg geben?

#148: Arne Bischoff (Velonauten & pd-f) I Welche Denkanstöße möchtest du der Radbranche mit auf den Weg geben?

Arne Bischoff arbeitet als COO bei der Content-Agentur velonauten sowie als Redakteur beim pressedienst-fahrrad und für fahrstil - das Radkulturmagazi...

2024-12-03 20:55:00 01:08:21
#147: Tilman Sobek (absolutGPS) I Wie schaut der Radtourismus der Zukunft aus?

#147: Tilman Sobek (absolutGPS) I Wie schaut der Radtourismus der Zukunft aus?

Tilman Sobek ist mittlerweile einer meiner Stammgäste. Wir haben gemeinsam den Mountainbike Kongress ins Leben gerufen und haben auch sonst immer wied...

2024-11-19 19:52:00 00:48:19
#146: Sandra Schuberth (Delius Klasing Verlag) I Wie baut man eine Community für ein Special Interest-Magazin auf?

#146: Sandra Schuberth (Delius Klasing Verlag) I Wie baut man eine Community für ein Special Interest-Magazin auf?

Sandra Schuberth ist Redakteurin beim Delius Klasing Verlag. Sie ist Teil der Onlineredaktion und war im Sommer verantwortlich für den Deutschland-Tra...

2024-10-29 20:34:00 00:46:36
#145: Philipp Jahn (Schwalbe) I Wie gestaltet man einen gelungenen Markenrelaunch?

#145: Philipp Jahn (Schwalbe) I Wie gestaltet man einen gelungenen Markenrelaunch?

Philipp Jahn verantwortet die Kommunikation von Schwalbe und damit auch den weithin beachteten Relaunch der Marke im vergangenen Jahr. Gefühlt hat Sch...

2024-10-15 20:34:00 00:47:02
#144: Andreas Holzer (Region Villach/lake.bike) I Wie entwickel ich ein touristisches Bikeprodukt nachhaltig?

#144: Andreas Holzer (Region Villach/lake.bike) I Wie entwickel ich ein touristisches Bikeprodukt nachhaltig?

Andreas Holzer hat für die Region Villach das lake.bike-Projekt konzipiert, entwickelt und umgesetzt. Eine Bikeregion mit niederschwelliger Infrastruk...

2024-09-17 20:32:00 00:52:06
#143: Wasilis von Rauch (Zukunft Fahrrad) I Was wurde in fünf Jahren Zukunft Fahrrad erreicht?

#143: Wasilis von Rauch (Zukunft Fahrrad) I Was wurde in fünf Jahren Zukunft Fahrrad erreicht?

Wasilis von Rauch feiert mit Zukunft Fahrrad gerade Fünfjähriges. Im Jubiläumsupdate blicken wir auf die Entwicklung der letzten Jahre, sprechen über...

2024-09-04 02:10:00 01:01:34
#142: Welche Auswirkungen kann die Novelle des Bundeswaldgesetzes haben?

#142: Welche Auswirkungen kann die Novelle des Bundeswaldgesetzes haben?

Welche Auswirkungen kann die Novelle des Bundeswaldgesetzes auf Radindustrie und -tourismus haben? Ein Live-Gespräch auf der EUROBIKE mit Svenja Golom...

2024-08-20 20:04:00 00:46:59
#141: Stefan Barth (LongDistance Media) I Wie baut man einen Verlag im Nischensegment auf?

#141: Stefan Barth (LongDistance Media) I Wie baut man einen Verlag im Nischensegment auf?

Stefan Barth ist Ausdauersportler, Autor und Verlagsleiter. Als ehemaliger Wirtschaftsprüfer ein spannendes Portfolio, vor allem da sich seine Publika...

2024-08-06 20:18:00 00:44:35
#140: Jakob Luksch (Simplon) I Wie entwickelt man eine Traditionsmarke weiter?

#140: Jakob Luksch (Simplon) I Wie entwickelt man eine Traditionsmarke weiter?

Seit gut einem Jahr leitet Jakob Luksch als Geschäftsführer die Geschicke von Simplon. Neben einem intensiven Markenprozess ging es dabei vor allem um...

2024-07-23 20:23:00 00:44:49
#139: Dr. Frederic Rudolph I Wie können uns Daten bei der Verkehrswende helfen?

#139: Dr. Frederic Rudolph I Wie können uns Daten bei der Verkehrswende helfen?

Dr. Frederic Rudolph leitet den ThinkTank T3. Vor mehr als zehn Jahren promovierte er bereits zum Beitrag von eBikes zur Verkehrswende. Mittlerweile e...

2024-07-10 05:58:00 00:40:20
VeloBiz-Update 07.2024 mit Daniel Hrkac: EUROBIKE 2024, Innovationen, Marktlage, Warenkrise und Terminstau

VeloBiz-Update 07.2024 mit Daniel Hrkac: EUROBIKE 2024, Innovationen, Marktlage, Warenkrise und Terminstau

Im aktuellen VeloBiz-Update spreche ich mit Daniel Hrkac vom Radbranchenmagazin VeloBiz über die aktuellen Meldungen und Entwicklungen im Ökosystem. I...

2024-07-02 22:59:42 00:26:53
#138: Manfred Meindl (Vaude) I Wie gebe ich meiner Marke eine Persönlichkeit?

#138: Manfred Meindl (Vaude) I Wie gebe ich meiner Marke eine Persönlichkeit?

Beim Thema Verantwortung und Nachhaltigkeit fällt im Outdoorsegment sofort der Blick auf die Textilbrand Vaude vom Bodensee. Manfred Meindl verantwort...

2024-06-25 20:31:00 00:48:31
#137 Wanderkultur (Bayerischer Wald Verein) I Wie kann ich eine gewachsene Gemeinschaft aktivieren?

#137 Wanderkultur (Bayerischer Wald Verein) I Wie kann ich eine gewachsene Gemeinschaft aktivieren?

Das Projekt Wanderkultur des Bayerischen Waldvereins zeigt wie eine Modernisierung eines klassischen Wanderverbandes aussehen kann. In einer Mischung...

2024-06-12 00:20:10 00:41:45
#136: Katja Richarz (Eurobike) & Amelie Suttner (Velokonzept) I Wie hat sich die Eurobike für 2024 weiterentwickelt?

#136: Katja Richarz (Eurobike) & Amelie Suttner (Velokonzept) I Wie hat sich die Eurobike für 2024 weiterentwickelt?

Die Eurobike kommt mit großen Schritten näher. In diesem Jahr gibt es eine klare Neuausrichtung des Programms und die Messe entwickelt sich noch stärk...

2024-05-29 10:00:00 00:45:58
#135: Christian Cohrs (OMR) I Was hast du aus deinen Gesprächen zur Mobilitätswende mitgenommen?

#135: Christian Cohrs (OMR) I Was hast du aus deinen Gesprächen zur Mobilitätswende mitgenommen?

Christian Cohrs ist Journalist und Mobilitätsexperte. Nach Stationen bei der Financial Times und Business Punk kam er zu OMR nach Hamburg. Er gab dort...

2024-05-14 20:28:00 00:50:55
VeloBiz-Update 05.2024 mit Markus Fritsch: Marktdaten & Gender Equality, WSF Insolvenz, Elektrische Leichtfahrzeuge & Quereinstieg

VeloBiz-Update 05.2024 mit Markus Fritsch: Marktdaten & Gender Equality, WSF Insolvenz, Elektrische Leichtfahrzeuge & Quereinstieg

Das VeloBiz-Update ist unser neues Format in dem ich mit
Markus Fritsch vom Radbranchenmagazin VeloBiz über die aktuellen Meldungen und Entwickl...

2024-05-07 20:54:00 00:35:02
#134: Alex Thusbass (HEPHA) I Wie entwickelt man die passenden Produkte für unsere Mobilitätsbedürfnisse?

#134: Alex Thusbass (HEPHA) I Wie entwickelt man die passenden Produkte für unsere Mobilitätsbedürfnisse?

Alex Thusbass kann auf einen spannenden Weg in der Radbranche zurückblicken. Bei Haibike gestaltete er die Einführung von eBikes mit, kümmerte sich an...

2024-05-01 13:12:00 01:12:46
#133: Gunnar Schmidt (Fachhandelsberater) I Welches Potenzial siehst du im Fahrradfachhandel?

#133: Gunnar Schmidt (Fachhandelsberater) I Welches Potenzial siehst du im Fahrradfachhandel?

Gunnar Schmidt ist Trainer und Berater für den Fahrradfachhandel. Er berät in der Bandbreite zwischen Prozessen und Persönlichkeitsentwicklung. Im Fah...

2024-04-17 03:04:00 00:49:27
VeloBiz-Update 04.2024 mit Markus Fritsch: Decathlon & Marktplatzgeschäft, Führungswechsel bei Scott, fahrrad.de mit neuem altem Eigentümer, Zugänglichkeit & Inklusion

VeloBiz-Update 04.2024 mit Markus Fritsch: Decathlon & Marktplatzgeschäft, Führungswechsel bei Scott, fahrrad.de mit neuem altem Eigentümer, Zugänglichkeit & Inklusion

Das VeloBiz-Update ist unser neues Format in dem ich mit Markus Fritsch vom Radbranchenmagazin VeloBiz über die aktuellen Meldungen und Entwicklungen...

2024-04-11 20:19:00 00:43:29
#132: Lara Veith (Female Cycling Force) I Wie verändert ihr das Narrativ im Radsport?

#132: Lara Veith (Female Cycling Force) I Wie verändert ihr das Narrativ im Radsport?

Lara Veith ist eine der treibenden Frauen hinter der Female Cycling Force – einer Community für passionierte Radfahrerinnen. Sie ist Alpecin Ride Capt...

2024-04-02 20:26:00 00:39:18
#131: Dr. Robert Peschke (Little John Bikes) I Wie kann der Fahrrad-Fachhandel der Zukunft aussehen?

#131: Dr. Robert Peschke (Little John Bikes) I Wie kann der Fahrrad-Fachhandel der Zukunft aussehen?

Dr. Robert Peschke hat 2017 Little John Bikes als Geschäftsführer übernommen. Seitdem hat er zahlreiche Radgeschäfte aquiriert und
führt mit sei...

2024-03-19 20:06:00 01:05:39
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info